Am 18. Januar 2025 feierten die Steyler Missionare gemeinsam mit den Mitgliedern der Pfarrei St. Vicelin Eutin und der Indonesischen Katholischen Gemeinde (IKG) Hamburg in Eutin das Arnold-Janssen-Fest und das 150-jährige Jubiläum der Steyler Missionare.
Die Feierlichkeiten begannen um 15.30 Uhr mit einem herzlichen Begegnungsnachmittag, bei Kaffee und Kuchen, die von Pater Nikolaus und Pater Slawomir zubereitet und von der IKG Hamburg unterstützt wurden. Es folgten die Präsentation „Es begann an der Maas“ sowie „Die Glückwünsche an die Steyler Missionare“, die das Erbe Arnold Janssens und die wertvollen Beiträge der Missionarinnen und Missionare mit großer Wertschätzung und Herzlichkeit würdigten. Im Anschluss gaben Pater Nikolaus und Pater Slawomir Einblicke in das heutige Missionsverständnis, die Spiritualität sowie die aktuellen und bedeutenden Aufgaben der Steyler Missionare. Danach bestand für die Anwesenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich in lebhaften Gesprächen auszutauschen.
Um 18.00 Uhr fand ein festlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche Unbefleckte Empfängnis Mariens in Eutin statt. In seiner begeisternden Einführung betonte Pater Nikolaus als Hauptzelebrant voller Freude: „Wir sind absolut begeistert und überwältigt, dass so viele Gläubige zum heutigen Anlass zusammenkommen! Es ist ein fantastisches Zeichen, dass die Kirche so missionarisch und interkulturell ist. Wir sollen dem Geist Gottes in uns Raum geben! Wir sollen für die anderen Mitmenschen und ihre Ideen und Gaben offen sein. Wir alle sind eingeladen, gemeinsam auf eine spannende Reise zu gehen, um zu entdecken, wie und wo wir unsere Dienste am besten und effektivsten erbringen – sowohl in der Kirche als auch in der Gesellschaft.“
Pater Slawomir hielt eine mitreißende Predigt und sprach mit voller Überzeugung darüber, dass das Arnold-Janssen-Fest im 150. Jubiläum der Steyler Missionare ein unvergesslicher Moment ist, um Gott für das unglaubliche Werk zu danken, das Arnold Janssen einst begründete und das die Steyler Missionare mit großer Hingabe fortführen. Das Jubiläumsjahr ist die perfekte Gelegenheit, um all das zu evaluieren, was in den vergangenen 150 Jahren geschehen ist, und mit voller Freude zu feiern. Darüber hinaus wäre es sinnvoll, sich Gedanken darüber zu machen, welche Vorhaben in Zukunft geplant und verwirklicht werden könnten. Realistisch stellte er jedoch fest, dass wir vor verschiedenen Prozessen und Veränderungen stehen, die ein hohes Maß an Energie, Reflexion und Aufrichtigkeit erfordern. Wir müssen es wagen, Stellung zu beziehen, um uns der Zeit und den neuen Realitäten anzupassen. Wir müssen es auch wagen, unsere Komfortzone zu verlassen und neue Lebensweisen zu suchen und zu finden. Am Ende der Predigt ließ er sich dabei von den Worten des Heiligen Arnold Janssen inspirieren: „Wir leben in einer Zeit, wo vieles zugrunde geht; aber gerade deshalb muss anderes neu entstehen. Auch bei uns in St. Vicelin Eutin!“
Um dem Gottesdienst eine festliche und lebendige Atmosphäre zu verleihen, steuerte die IKG Hamburg zwei Lieder bei: „Gib mir die richtigen Worte“ und „The SVD Spirituality Song“. Die Lieder wurden gut einstudiert und sehr schön vorgetragen und von den Anwesenden mit viel Applaus bedacht.
Am Ende des Gottesdienstes gaben wir bekannt, dass das Arnold-Janssen-Fest künftig jedes Jahr in St. Vicelin Eutin gefeiert wird. Wir hoffen, dass die Steyler Missionare in der kommenden Zeit einen Platz in den Herzen der Gläubigen finden und für viele Leuchter werden.
Ein Gemeindemitglied schrieb nach dem Fest in einer E-Mail: „Gern möchte ich mich auf diesem Weg für das schöne Fest anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Gründung Ihres Ordens bedanken! Die Hirten haben gerufen, und die ihnen anvertraute Gemeinde ist zusammengekommen. Das zu erleben war sehr schön! Gut gefallen hat mir auch, wie Sie auf die Fragen eingegangen sind. Die Zusammenkunft der Gemeinde, der Austausch der Gemeindemitglieder untereinander, auch das ist schon eine Form des Missionierens. Dieser an- und aufregende Gedanke war mir völlig neu! Gern kann auch die IKG aus Hamburg öfters nach Eutin kommen. Die jungen Leute haben die Feier sehr bereichert und gezeigt, dass die katholische Kirche eine Weltkirche ist. Wunderbar!“
(c) Pater Nikolaus Meran KobanSVD, 19.01.2025